Dietlind Wolf

    Filtern

      Dietlind Wolf

      Dietlind Wolf hat viele Talente: Haute Couture, Textildesign, Kochen und Unterrichten von Designkursen, mehr als 2 Jahrzehnte Erfahrung im Requisitenstyling einschließlich Farbkonzepte, Kreativ- und Art-Direction für deutsche und internationale redaktionelle Magazine.

      Dietlind Wolf ist bekannt für ihre Kreativität und ihre unerwarteten Ansichten zu Farbe und Details.  Was sie über sich selbst sagt: „Ich bin inspiriert von nie endender Neugier und alten Bräuchen / Kunst / Techniken und dem Leben selbst.“

      Dietlind Wolf, Bio

      1981-1985 Studium der Visuellen Kommunikation an der FH Aachen; Verleihung der Ehrenmedaille für hervorragende Leistungen, Meisterschülerin

      1986-1990 Textildesign Druck für Prêt à Porter in Como/Italien, Stoffdesign Haute Couture bei Jakob Schläpfer in St. Gallen/ Schweiz, Stoff 'Compose' für Dior, Christian Lacroix

      1990- 1994 Freiberufliche Textildesignerin für Fischbacher/ St. Gallen/Schweiz; Freiberufliche Dozentin an der AMD Hamburg; Leiterin Kreativitätstraining für Substitutinnen, Otto Versand Hamburg

      1994-2013 Freiberufliche Stylistin für Stillleben- und Food-Fotografie für internationale und nationale Magazine

      Seit 2004 autodidaktisches Design und Gestaltung von Porzellan- und Steingut Unikaten für eigene Fotoproduktionen und im Auftrag

      Seit 2011 Künstlerische Gesamtkonzeption und Umsetzung von Fotoproduktionen

      Ausstellungen/ Publikationen seit 2004

      Dietlinds keramische Arbeiten sind regelmäßig in Zeitschriften (Brigitte, Elle deco, Happinez, Living at home, Schöner Wohnen) und auf diversen Produkt-Verpackungen zu sehen

      2013 Trendinszenierung und Publikation durch Elisabeth Leriche auf der Maison et Objet/ Paris mit einer Sammlung ihrer Porzellan- und Keramik-Unikate „textures through hands and time/Texturen durch Hände und Zeit“

      2013- 2015 Porzellan und Keramik Unikat_Serie „functionalArt"; exklusiv für ABC Home/New York

      2014 Ankauf Porzellan-Unikatserie von Karen Meyn für Showroom Piet Boon /Amsterdam und Mailänder Salone Mobile und dauerhaft in Amsterdam „Frühsommer-Salon“: Inszenierung einer Gruppenausstellung: „le petit Salon“

      2015 „Mirabilia“: keramische Unikate zusammen mit Lyndie Dourthe Galerie 3.parallele /Paris. Ausstellung Keramik Unikate gemeinsam mit Claudia Spielmann- Hoppe, Wohltorf

      2017 „Unikat und Duplikat“ mit Fotografien und Keramik zusammen mit Birgit Klemt im Berkentinhaus/ Lübeck

      2023 Juli + November naturalia et artificilialia: Ausstellung "eine Reise nach Sizilien" in Kaltern/Südtirol und Lübeck/ Norddeutschland

      2023 Oktober "der gedeckte Tisch" zusammen mit Gabi Veit Grassimesse / Leipzig: Keramische Unikate, Shadows/Schatten und Traces/Spuren_sicilia

      2024 Oktober Traces / Spuren_Tegula Grassimesse / Leipzig;
      November Traces / Spuren_Tegula Wunderkammer Lübeck in Zusammenarbeit mit dem Archäologie- und Denkmalamt Lübeck