Die Idee für haptik ist daraus entstanden, das Kunsthandwerk sowie das Handwerk mehr Interessierten zugänglich zu machen. Dabei einerseits die Ideen der Künstler zu verstehen, andererseits aber auch die Techniken, die benötigt werden. Wie z.B. Variationen entstehen können, obwohl doch eigentlich alles genau so gemacht wurde wie immer. Die wiederholten Versuche, um dann das gewünschte Objekt zu erhalten, etwas kleiner, etwas höher, etwas blauer. Dazu wollen wir Vorträge und Workshops verschiedener Künstler anbieten, die uns aus ihrer Erfahrung berichten können, wie ihre Werke entstehen.
Anlässlich der Europäischen Tage des Kunsthandwerkes beginnen wir unsere Veranstaltungsreihe zum Thema Kunsthandwerk mit einem Vortrag von Gundula Sommerer: Ein Leben mit Keramik.
Die ausgebildete Kunsterzieherin und -therapeutin ist selbständige Keramikerin und lebt nach langen Aufenthalten in Frankreich, Mexiko und den Vereinigten Staaten inzwischen in Flensburg, wo sie das Atelier Tonart mit Üze Oldenburg betreibt.
Gundula Sommerer wird über verschiedene Herstellungstechniken, Oberflächengestaltungen und Brennvariationen sprechen und anhand von Beispielen erläutern.
Am 5. April 2025 um 18.00 Uhr, in der Galerie haptik, Querspeicher im Brasseriehof, Große Straße 42 - 44 in Flensburg, beginnt die Veranstaltung mit einem Vortrag. Fragen und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht..
Anmeldung erbeten unter info@haptik.de, Eintritt € 10,-