Manufaktur
Gundula Sommerer

Über das Objekt: Gundula Sommerers wunderschöne asymmetrische Vasen sind aus weißem Ton in Plattentechnik handgefertigt und jede ist ein Unikat. Die Vertiefungen in der unglasierten Oberfläche der Vase sind geschwärzt. Diese Vase hat zehn Öffnungen auf der Oberseite, ist innen glasiert und wasserdicht. Sie ist ca. 26 cm hoch, 45 cm breit und 6 cm tief und eignet sich wunderbar für sowohl frische Sträuße, Feld- und Kornblumen, als auch für getrocknete Gräser oder einzelne Blumen.
Herstellungsverfahren: Die Vase ist aus weißem Ton in Plattentechnik aufgebaut. Die Vertiefungen in der unglasierten Oberfläche, die schon beim Trocknungsprozess vor dem ersten Brand entstehen, werden nach dem Schrühbrand (920 Grad) mit einer Oxydmischung bestäubt. Die Oxyde verbleiben in den Vertiefungen und die Vase wird von innen glasiert. Diese Vase wurde bei einer Temperatur von 1250 bis 1280 Grad reduzierend im Gasofen gebrannt. Nach dem zweiten Brand ist das Oxyd in den Vertiefungen schwarz.
Wir bieten einen zuverlässigen Versand für unsere Produkte an verschiedene Zielorte. Hier sind unsere aktuellen Versandeinstellungen:
Deutschland:
EU-Länder:
Schweiz: Informationen bezüglich der Transportkosten in die Schweiz findest Du hier.
Bitte beachte, dass die angegebenen Lieferzeiten Schätzungen sind und je nach Zielort und aktuellen Umständen variieren können. Wir arbeiten stets daran, Dir Deine Bestellungen so schnell wie möglich zuzustellen.
Für weitere Informationen oder spezielle Anfragen zum Versand, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten gerne Deine Fragen.
Gundula Sommerer wurde 1950 in Stade geboren. Zunächst machte sie von 1969 bis 1975 eine Ausbildung zur Kunsterzieherin, bevor sie von 1975 bis 1977 Keramik und Plastik in Bremen an der Hochschule für Gestaltung studierte. Anschließend machte sie sich in Visselhövede als Keramikerin selbstständig. Studienreisen und Arbeit brachten sie in die USA und für mehrere Jahre nach Frankreich, bevor sie 2004 nach Deutschland zurückkehrte. 2011 absolvierte sie zusätzlich eine Ausbildung zur Kunsttherapeutin.
Gundula Sommerer ist Mitglied im Berufsverband Angewandte Kunst Schleswig-Holstein und im FFKK (Flensborg Fjords Kunst & Kulturforeningen).
Von 2016 – 2020 war sie Mitglied im Danske Kunsthandvaerkere & Designere und seit 2017 betreibt sie zusammen mit Ueze Oldenburg die Galerie TonArt in Flensburg.
Gundula Sommerer ist regelmäßig auf Ausstellungen im In- und Ausland (Frankreich, Dänemark, Österreich) vertreten.