Teshima Toen

Teshima Toen ist eine Keramik-Werkstatt auf der Insel Teshima, die abgelegen im japanischen Binnenmeer Seto liegt. Die Betreiber der Keramik-Werkstatt sind Emi Matsubara und Ryohei Matsushita. Die beiden haben sich auf der Kyoto Keramik Art School kennengelernt und sind im Jahr 2020 nach Teshima gezogen, um auf der Insel, nah an der Natur, Gebrauchskeramik herzustellen. Anfänglich haben sie sich Material vom Festland auf die kleine Insel mit nur 17 Einwohnern (Stand April 2025) schicken lassen. Nach und nach sind sie dazu übergegangen, Material, welches sie für Ihre Keramik-Produktion brauchen, auf der Insel zu suchen. Heute produzieren Emi und Ryohei Keramiken aus selbst gesammeltem Ton aus der Erde der Insel. Ihre Glasuren stellen sie selbst her. Aus Muscheln, Mineralien von der Insel und aus Aschen einiger Pflanzen, die auf der Insel wachsen, wie zum Beispiel Sonnenblumen oder Chili. Mit diesem sehr aufwendigen Verfahren produzieren die beiden wunderschöne Teller, Becher und Schalen; alles echte Unikate. Die Vermeidung von Müll („Zero Waste Life“) ist eine große Motivation für Emi und Ryohei und ist ihr Beitrag zum Schutz der Natur. Natürlich wird der Elektro-Ofen zum Brennen der Keramik mit selbst-produzierter erneuerbarer Energie „befeuert“. Wir finden diese Vorgehensweise großartig und unterstützenswert!

Wenn Ihr mehr über Emi und Ryohei wissen möchtet, schaut Euch gerne folgende Dokumentation auf YouTube an: Pottery Island - Zero Waste Life