Lotte Buur lebt auf der dänischen Insel Samsø, wo sie ihre einzigartigen Steinzeugvasen herstellt. Die 1966 geborene Künstlerin begann ihre berufliche Laufbahn als Druckgrafikerin und später als Grafikdesignerin, bevor sie in ihren Mittzwanzigern das Malen und Modellieren für sich entdeckte.
In den letzten zehn Jahren hat sich ihr Schwerpunkt zunehmend auf Keramik verlagert. Heute widmet sie sich fast ausschließlich der Herstellung von Steinzeugvasen, die sie sowohl auf der Töpferscheibe dreht als auch mit der Plattenbautechnik formt.
Lotte Buur hat an zahlreichen Ausstellungen teilgenommen, in denen vor allem ihre Skulpturen und Gemälde präsentiert wurden. In jüngerer Zeit realisierte sie gemeinsam mit Ehrenamtlichen das groß angelegte Land-Art-Projekt „Distelkorridor“. Es entstand im Zusammenhang mit der geplanten Kattegattbrücke, die die Insel Seeland mit Jütland verbinden soll. Das Projekt fördert Gemeinschaft, regt Debatten an und stärkt die Wertschätzung der Natur.
Für Lotte Buur ist die Natur Ausgangspunkt ihres kreativen Prozesses und wichtigste Inspirationsquelle. Ihre Vasen präsentiert sie daher vorzugsweise in ihrem idyllischen Garten, umgeben von Blüten und Blättern.