Asta Volkensfeld, Vase, Rauchbrand Ansicht links| haptik.de
Asta Volkensfeld, Vase, Rauchbrand, Ansicht Front | haptik.de
Asta Volkensfeld, Vase, Rauchbrand Ansicht mood | haptik.de
Asta Volkensfeld, Vase, Rauchbrand Ansicht Top | haptik.de
Asta Volkensfeld, Vase, Rauchbrand Ansicht zoom | haptik.de
Asta Volkensfeld, Vase, Rauchbrand Ansicht Detail | haptik.de
Asta Volkensfeld, Vase, Rauchbrand Ansicht rechts | haptik.de
Asta Volkensfeld, Vase, Rauchbrand Ansicht back | haptik.de

Asta Volkensfeld, Keramik Vase | Rauchbrand (AV05)

Normaler Preis415,00 €
/
Inkl. MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit: 3-5 Tage

- Unikat -
Gefertigt in Deutschland
Maße: H 18 cm x Ø 15cm
Gewicht: 1,04kg
Material : Ton

Über das Objekt: Asta Volkensfelds Keramik Vase ist ca. 18cm hoch und hat einen Durchmesser von ca. 15 cm. Ihre klar strukturiere geometrische Musterung steht im spannungsvollen Kontrast zu der zufälligen, lebendigen Rauchzeichnung, die erst durch den dritten Brand, den Rauchbrand, entsteht. Diese Kombination in der Oberflächengestaltung, erweitert durch den Einsatz von Astas selbst hergestellten Ascheglasuren machen jedes Objekt einzigartig. Zum Unikat. Die Vase ist wasserdicht und kann sowohl für frische, als auch getrocknete Blumen und Zweige als Vase dienen. Oder als Objekt Deine Sinne erfreuen.

Herstellungsverfahren: Asta Volkensfelds Keramiken entstehen in Aufbautechnik. Anschließend werden die Objekte in mehreren Durchgängen im lederharten Zustand mit einem Halbedelstein poliert. So entsteht der seidige Glanz. Die Objekte sind dreimal gebrannt. Die ersten beiden Brände erfolgen im Elektroofen bei maximal 980 Grad. Nach den ersten Bränden wird das grafische Muster durch  Kreppband und ein Sand-Schlicker Gemisch aufgetragen. Der abschließende dritte Brand, der Rauchbrand, erfolgt in der Rauchtonne. Der Rauchbrand kann bis zu zwei Tagen dauern. Dabei liegen die Keramiken in Sägespäne, Reisig und Zeitungspapier. So entstehen die typischen Rauchzeichnungen. Nach dem Rauchbrand und der sorgfältigen Reinigung der Stücke, werden die Arbeiten mit Bienenwachs beschichtet und abermals poliert. 

 

Wir bieten einen zuverlässigen Versand für unsere Produkte an verschiedene Zielorte. Hier sind unsere Versandeinstellungen:

Deutschland:

  • Standardversand: bis 1 kg 5,90€, darüber 9,90€
  • Lieferzeit: In der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen

EU-Länder:

  • Standardversand: bis 1 kg 14,90€, darüber 19,90€
  • Lieferzeit: In der Regel innerhalb von 5-7 Werktagen

Eine Liste der Länder, in die wir versenden, findest Du hier.

Bitte beachte, dass die angegebenen Lieferzeiten Schätzungen sind und je nach Zielort und aktuellen Umständen variieren können. Wir arbeiten stets daran, Dir Deine Bestellungen so schnell wie möglich zuzustellen.

Für weitere Informationen oder spezielle Anfragen zum Versand, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten gerne Deine Fragen.

  • Die Keramiken von Asta Volkensfeld sollten nur bei Bedarf mit der Hand abgewaschen werden. Benutze dafür klares Wasser oder maximal sanfte Reinigungsmittel, ein feuchtes Tuch und wenn nötig eine sanfte Bürste. Und auf keinen Fall abrasive Schwämme.
  • Trockne die Keramik nach der Reinigung sorgfältig ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
  • Astas Vasen sind wasserdicht. Die Schalen sind mit Reiswasser abgedichtet und somit für den Nutzung mit Lebensmittel geeignet. Allerdings sollten die Schalen nicht für z.B. Salate verwendet werden. Säure kann der polierten Oberfläche Schaden. Die Schalen können aber für Dinge wie Gebäck, Nüsse oder ungeschnittenes frisches Obst verwendet werden.
  • Keramiken können auf ihrer Unterseite rauer sein als Gefäße aus anderen Materialien. Wir empfehlen daher empfindliche Untergründe, auf der die Keramik stehen soll, gegebenenfalls vor Zerkratzen zu schützen.
Manufaktur

Asta Volkensfeld

Asta Volkensfeld (* 1981, Eutin), ist eine Keramikerin, Schneiderin und Textilgestalterin, und lebt und arbeitet in Groß Körris, Brandenburg. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Erstellen keramischer Objekte in Aufbautechnik und der anschließenden Gestaltung im Rauchbrand. Ihre Ascheglasuren stellt sie selbst her.

Astas Keramiken strahlen durch eine geometrische Musterung eine ästhetische Klarheit aus; die formschönen und funktionalen Objekte berühren und stehen im Dialog mit dem Betrachter. Fragen nach Herkunft, Identität, Vergänglichkeit spielen für Asta eine große Rolle. Durch die natürliche Farbgebung und spannenden Oberflächen ihrer Objekte unterstreicht Asta in ihren Arbeiten die Verbindung zwischen Natur, Mensch und Handwerk.

Asta Volkensfeld Vita:            

1981 Geboren in Eutin, Schleswig-Holstein

2002–2005  Berufsausbildung zur Damenschneiderin in Hamburg

2015–2018    Schule für Textilgestaltung Berlin

2021–2023   Keramikausbildung und freie Mitarbeit bei Marie-Annick Le Blanc

Seit 2022     Kurse und Workshops im eigenen Studio in Groß Köris, Brandenburg

2023            Mitglied der GEDOK Brandenburg

2024            Gewinnerin des DA! Art-Award


Zuletzt Angesehen