Tokio war unser Startpunkt: Eine pulsierende Stadt, die moderne Architektur, traditionelle Elemente und die besondere japanische Kultur miteinander verbindet. Highlights waren das Viertel Shibuya und natürlich der Fischmarkt.
![]() |
![]() |
Unser Wiedersehen mit der Keramikerin Yumiko Shimoya haben wir mit einer Besichtigung ihrer Werkstatt in der Nähe von Kamakura verbunden. Sie stellt dort wunderschönes Geschirr und Vasen unter anderem mithilfe der Shinogi-Schnitztechnik her. Die Stadt am Pazifik war ein schöner Kontrast zum Großstadttrubel, die Statue „der Große Buddha“ ist wunderschön.
![]() |
|
Auf Shikoku wanderten wir eine Teilstrecke des Pilgerwegs 88-Tempel. Die Tempel und Landschaften waren eindrucksvoll, aber die Begegnungen mit anderen Pilgern sind eine noch wertvollere Erinnerung.
Wir hatten Okayama als Standort für verschiedene Tagesausflüge gewählt, der Korakuen-Garten im Zentrum ist ein sehenswerter historischer Ort mit schöner Aussicht auf das Schloss.
![]() |
![]() |
Ushimado ist ein ruhiger Küstenort, bekannt für seinen Handwerkermarkt, der alle 2 Jahre stattfindet. Dort fanden wir professionell gefertigte Arbeiten unter anderem aus Holz, Leder, Kupfer und Keramik – alles direkt von den Künstlern liebevoll präsentiert.
![]() |
![]() |
![]() |
In Hiroshima nahmen wir uns Zeit für den Peace Memorial Park und das Museum. Die Geschichte ist bewegend und wird eindrücklich vermittelt. Der Tagestrip zur Insel Miyajima mit dem fotogenen Otorii-Tor war eine erholsame Pause, kulinarisch sticht das regionale Okonomiyaki, eine Art Omelette, hervor.
Bereits zum zweiten Mal waren wir anschließend in Kanazawa – eine tolle Stadt voller Leben mit schönen Vierteln und Galerien.
![]() |
|
Zum Abschluss unserer Reise besuchten wir in Mashiko einen der bekanntesten Keramikmärkte Japans. Die Qualität und die Vielfalt der Objekte waren überwältigend. Wir haben aufgrund begrenzter Kapazitäten leider nur ausgewählte Stücke mitbringen können und präsentierten diese in unserer Ausstellung Japan Affairs Im Juni 2025 .
Diese drei Wochen boten eine ausgewogene Mischung aus urbaner Kultur, beeindruckender Naturerfahrung und traditioneller Handwerkskunst. Die Begegnungen vor Ort machten die Reise besonders. Japan ist ein großartiges Land: vielseitig, gastfreundlich und tief verwurzelt in seiner Geschichte.