Akiko Takahashi

Cookie-Einwilligung verwalten
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Akzeptieren
Ablehnen
Präferenzen
Speichern
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Über das Objekt: Akiko Takahashis kleiner Becher mit Henkel ist ca. 7cm hoch und hat einen Durchmesser von ca. 8cm. Der Becher ist innen und außen mit einer sehr dunklen, graubraunen Glasur überzogen und kann sowohl als Tee, als auch Kaffeebecher genutzt werden. Optisch ein Genuss!
Herstellungsverfahren: Akiko dreht ihre Keramik-Becher an der Scheibe und brennt ihre Arbeiten in einem Elektro-Ofen bei 1245°C in einer kohlenstoffreduzierenden Atmosphäre.
Zur Info: dieses Produkt ist Teil unserer "Japan Affairs" Ausstellung und wird nach Kauf erst ab Mitte Juni versendet.
Wir bieten einen zuverlässigen Versand für unsere Produkte an verschiedene Zielorte. Hier sind unsere Versandeinstellungen:
Deutschland:
EU-Länder:
Schweiz: Informationen bezüglich der Transportkosten in die Schweiz findest Du hier.
Bitte beachte, dass die angegebenen Lieferzeiten Schätzungen sind und je nach Zielort und aktuellen Umständen variieren können. Wir arbeiten stets daran, Dir Deine Bestellungen so schnell wie möglich zuzustellen.
Für weitere Informationen oder spezielle Anfragen zum Versand, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten gerne Deine Fragen.
Akiko Takahashi ist eine japanische Keramikerin und betreibt ihr kleines Keramik-Studio mit dem Namen Yanasan Kobo in Yanaka, einem etwas ruhigeren Stadtteil in Tokio. Jeder ihrer Keramiken entwirft und töpfert Akiko an ihrem Arbeitsplatz, der gerade mal die Größe von „vier Tatami Matten“ hat (ca. 6qm). Töpfern tut Akiko Takahashi schon seit ihrer Grundschulzeit und der Grund, warum sie es heute noch tut, ist einfach: den Ton mit ihren eigenen Händen zu bearbeiten, zu formen und am Ende ein fertiges Objekt in den Händen zu halten, ist es was Akiko motiviert.
Akiko schreibt: “Ich wünsche mir, dass meine Objekte denjenigen, die sie benutzen, Momente des Entdeckens und der Freude bringen. Nicht nur Funktionalität, sondern auch Inspiration.”